ARTIKEL 1: PRÄAMBEL
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, die Benutzer der Website zu informieren:
- Darüber, wie ihre personenbezogenen Daten gesammelt werden. Alle Informationen, die einen Benutzer identifizieren können, gelten als personenbezogene Daten. Als solche können es sein: sein Vor- und Nachname, sein Alter, seine Post- oder E-Mail-Adresse, sein Standort oder seine IP-Adresse (nicht erschöpfende Liste);
- Zu den Rechten, die sie in Bezug auf diese Daten haben;
- Über die Person, die für die Verarbeitung der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten verantwortlich ist;
- Über die Empfänger dieser personenbezogenen Daten;
- In der Cookie-Richtlinie der Website.
Diese Richtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die von Benutzern unter der folgenden Adresse abgerufen werden können: http://www.erm.fr/politique-de-confidentialite/
ARTIKEL 2: GRUNDSÄTZE FÜR DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Gemäß Artikel 5 der Europäischen Verordnung 2016/679 sind personenbezogene Daten:
- auf rechtmäßige, loyale und transparente Weise in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet;
- Für bestimmte Zwecke erhoben (siehe Artikel 3.1 dieser Vereinbarung), ausdrücklich und legitim, und dürfen nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist;
- Angemessen, relevant und auf das beschränkt, was für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
- Genau und wenn nötig, auf dem neuesten Stand gehalten. Es müssen alle angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, ungenau sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden;
- In einer Form aufbewahrt, die es ermöglicht, die betroffenen Personen für einen Zeitraum zu identifizieren, der nicht über den Zeitraum hinausgeht, der für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
- So verarbeitet, dass die angemessene Sicherheit der gesammelten Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung, unter Verwendung geeigneter technischer oder organisatorischer Maßnahmen.
Eine Behandlung ist nur rechtmäßig, wenn und soweit mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt;
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person getroffen werden;
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
- Die Verarbeitung ist erforderlich, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
- Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
ARTIKEL 3: BEIM SURFEN AUF DER WEBSITE GESAMMELTE UND VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
Artikel 3.1: Gesammelte Daten
Die im Rahmen unserer Tätigkeit erhobenen personenbezogenen Daten lauten wie folgt:
Name, Vorname, Firma, E-Mail-Adresse
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten dient dem/den folgenden Zweck (en):
Kontakt aufnehmen
Artikel 3.2: Methode der Datenerhebung
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden die folgenden Daten automatisch erfasst:
- Anzahl der Nutzer
- Sitzungsstatistiken
- Ungefähre Geolokalisierung
- Browser- und Geräteinformationen
Andere personenbezogene Daten werden erfasst, wenn Sie die folgenden Vorgänge auf der Plattform ausführen:
Sie werden vom für die Verarbeitung Verantwortlichen unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von: 2 Jahre
Das Unternehmen kann bestimmte personenbezogene Daten über die oben genannten Fristen hinaus aufbewahren, um seinen gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Artikel 3.3: Datenhosting
Die Website wird von Webflow Inc. gehostet, deren Hauptsitz sich an folgender Adresse befindet: 398 11th Street, 2nd Floor San Francisco, CA 94103, USA — Telefon: +1 415-964-0555 — E-Mail-Adresse: contact@webflow.com — E-Mail-Adresse: — Website: https://webflow.com.
ARTIKEL 4: DATENVERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER
Artikel 4.1: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche
Personenbezogene Daten werden von ETUDES ET REALISATIONS MULTIMATIERES E.R.M, S.A.S mit einem Kapital von 150.000,00€ erhoben Euro, deren Registriernummer 534 808 787 lautet.
Die für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Person kann wie folgt kontaktiert werden:
Per Post an die Adresse: 39 Rue Louis Saillant 69120 Vaulx en Velin;
Telefonisch um 04.78.26.99.00;
Per E-Mail: guillaume@erm.fr
Artikel 4.2: Der Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens oder Managers ist:
Herr Guillaume EYRAUD 39 Rue Louis Saillant 69120 Vaulx en VelIntel 04.78.26.99.00 — guillaume@erm.fr
ARTIKEL 5: DIE RECHTE DES BENUTZERS IN BEZUG AUF DIE DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG
Jeder Benutzer, der von der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten betroffen ist, kann in Anwendung der Europäischen Verordnung 2016/679 und des Datenschutzgesetzes (Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978) die folgenden Rechte ausüben:
- Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung von Daten (jeweils festgelegt in den Artikeln 15, 16 und 17 der RGPD);
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 der RGPD);
- Recht auf Einschränkung (Artikel 18 der RGPD) und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten (Artikel 21 der RGPD);
- Recht, nicht Gegenstand einer ausschließlich auf einem automatisierten Prozess beruhenden Entscheidung zu sein;
- Recht, das Schicksal der Daten nach dem Tod zu bestimmen;
- Recht, die Angelegenheit an die zuständige Aufsichtsbehörde zu verweisen (Artikel 77 der DSGVO).
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte Ihren Brief an E.R.M 39 Rue Louis Saillant 69120 Vaulx en Velin oder per E-Mail an guillaume@erm.fr.
Damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seiner Anfrage nachkommen kann, muss der Benutzer ihm möglicherweise bestimmte Informationen zur Verfügung stellen, z. B. seinen Vor- und Nachnamen, seine E-Mail-Adresse sowie seine Kontonummer, seinen persönlichen Bereich oder seine Abonnentennummer.
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie auf der Website cnil.fr.
ARTIKEL 6: BEDINGUNGEN FÜR DIE ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der Herausgeber der Website erm.fr behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern, um sicherzustellen, dass die Nutzer der Website die geltenden Gesetze einhalten.
Jegliche Änderungen wirken sich nicht auf zuvor auf der Website getätigte Käufe aus. Diese unterliegen weiterhin den zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Richtlinien, die vom Benutzer bei der Bestätigung des Kaufs akzeptiert wurden.
Benutzer werden gebeten, diese Richtlinie jedes Mal zu lesen, wenn sie unsere Dienste nutzen, ohne sie formell benachrichtigen zu müssen.
Diese Richtlinie wurde am 20. Januar 2022 aktualisiert.